
[der ~] Geister waren in einsamen Gegenden, in Wald und Flur, in Klöstern, Ruinen, auf Friedhöfen und Schlössern,und in alten Häusern, auf denen ein alter Fluch lastete, beheimatet. Geister erschienen meistens in der Nacht, besonders zur Geisterstunde, um Mitternacht. Erst die Zeichen des Morgens setzten dem Spuk ein Ende. Der Umgang mit der Ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.